Aktuelles Mitglieder Termine Chronik Was singen wir? Galerie Archiv Links
Startseite Archiv

Archiv


Impressum Kontakt

Archiv

Abschiedskonzert Wolfgang Albrecht

m Samstag, den 07. Mai 2016 fand in der gut besuchten Steinberghalle unser traditionelles Frühjahrskonzert statt.
Das Konzert unter dem Motto "Was ich gerne mag" war das Abschiedskonzert unseres Dirigenten Wolfgang Albrecht, der nach sehr erfolgreichen 20 Jahren die Stimmgabel bei uns an den Nagel hängt. So kamen viele bekannte Lieder der letzten 20 Jahre zu Gehör, was dem Publikum sichtlich gefiel. Die Vorsitzende würdigte die erfolgeiche Arbeit und bedankte sich für stets gute Zusammenarbeit bei Wolfgang. Das Publikum sowie die Sängerinnen und Sänger zollten ihm lang anhaltenden Applaus.
Aber auch ein weiteres Highlight stand an diesem Abend auf dem Programm; Josef Becherer wurde für 50 Sängerjahre die goldene Ehrennadel des Deutschen Chorverbandes von der Vorsitzenden der Gruppe Elztal des Chorverbandes Breisgau verliehen. Die Vorsitzende ließ die Aktivitäten des Jubilars Revue passieren und bedankte sich mit einem Geschenk bei Josef.
Als Gäste bereicherten die Chorvereinigung Freiamt und Chor-nett aus Freiamt unter der Leitung des Dirigenten Igor Majcen mit schönen Liedvorträgen den Abend.
So fand ein langer Konzertabend und die Ära Wolfgang Albrecht mit dem Song "You raise me up" und mit der Zugabe "Hörst du die Glocken von Stella Maria" zu später Stunde sein Ende.

Frühjahrskonzerte

Klicken Sie hier, um zur Galerie zu gelangen.

Hörnleberg und Kirchenkonzert Kollnau

Klicken Sie hier, um zur Galerie zu gelangen.

Bericht Benefizkonzert Ev.Kirche Elzach

Am Sonntag, den 17.10.2010 fand in der Evangelischen Kirche in Elzach ein Benefizkonzert zu Gunsten der Renovierung der Kirche statt.
Die zahlreichen Gäste erlebten ein sehr abwechslungsreiches Konzert mit dem Männer,- dem Frauen und dem Gemischten Chor unter teilweiser Klavierbegleitung von Katrin Teschke. Der Dirigent Wolfgang Albrecht erfreute das Publikum als Solist mit "Oh Herr welch ein Morgen". Die Sopranistinnen Christine Disch und Dorothea Hagner glänzten als Solistinnen bei "Panis Angelicus". Vom Männerchor kamen gekonnt vorgetragen "Die Himmel rühmen" und "Das ist der Tag des Herrn" zu Gehör. Der Frauenchor erhielt für die Songs "O happy Day" und "Sister Act" langanhaltenden Applaus. Der Gemischte Chor sang neben Gospels und Spirituals u.a. auch "Largo" von G.F. Händel, "Vater unser" und afrikanische Lieder.
Der Kirchenratvorsitzende Heiko Grunwald bedankte sich für die Spendenfreudigkeit des Publikums und lud noch zu einem Umtrunk in den Gemeindesaal ein. Die Vorsitzende Anna Winterer bedankte sich bei den Gästen für das Kommen und die vorbildliche Ruhe und verabschiedete sich mit einem Gedicht aus China.
Ein sehr gelungenes Konzert in der neu renovierten Kirche mit hervorragender Akkustik ging mit viel Applaus nach dem Lied "Hörst du die Glocken von Stella Maria" nach einer guten Stunde zu Ende.

Leider mussten wir den im Jahre 2008 gegründeten Kinder- und Jugendchor auflösen. Trotz verschiedener Aktivtäten der Chorleiterinnen Dorothea Hagner und Margrit van Reisen konnten keine neuen Mitglieder gewonnen werden; auch die Werbung in den Schulen mit angebotenem workshop vor dem Stadtfest hat nichts gebracht. Innerhalb eines halben Jahres reduzierten sich die sangesfreudigen Kinder/Jugendlichen aus den unterschiedlichsten Gründen von ca. 20 auf 6 Kinder.

---- S c h a d e -----

Mit einem stimmungsvollen zweitägigen Fest wurde am 16. und 17. September das 90-jährige Vereinsjubiläum gefeiert. Beim Festbankett am Samstagabend gab es neben der gesanglichen Zeitreise durch die vergangenen 90 Jahre der Sängerrunde unter Leitung von Ulrich Strub Festreden und Glückwünsche vom Bürgermeister Roland Tibi, vom Ortsvorsteher Karl-Heinz Schill, vom Präsidenten des Chorverbandes Breisgau Hans-Peter Hartung, von Arno Burger für den Patenverein MGV Eintracht Oberprechtal und von Markus Schultis für die Vereinsgemeinschaft Prechtal.
Richard Läufer ließ die Geschichte des Verein angereichert mit Bildern eindrucksvoll Revue passieren. Ein Doppelquartett des Musikvereins Prechtal unter der Leitung von Bernhard Schill bereicherte den Abend mit einigen musikalischen Einlagen. Die Vorsitzende ehrte teilweise in Abwesenheit 31 langjährige passive Mitglieder.
Der Sonntag begann mit einem Festgottesdienst mit dem Zelbranten Pfarrer Josef Läufer; der Jubilar umrahmte den Gottesdienst musikalisch. Nach dem Frühschoppenkonzert durch den Musikverein Prechtal unter Leitung von Bernhard Schill stand der Nachmittag ab 14:00 Uhr ganz im Zeichen des Gesangs. Die Chöre Melodia Biederbach, Männerchor Elzach, Windener Chorsänger und MGV Liederkranz Mühlenbach boten ein abwechslungsreiches Programm für die zahlreichen Besucher.
Die Bilderausstellung gab Einblicke in das Vereinsleben der 90 Jahre.
Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns.

Wir bedanken uns bei allen, die uns über die zwei Tage besucht haben und uns damit die Wertschätzung entgegenbrachten.